23 Apr
von Torsten - Kategorie: Allgemein, Leichtathletik, Torsten's Blog
Samstagfrüh, die letzte Diskuseinheit stand auf dem Plan. Im Gegensatz zum Vortag, wo wir in der Halle ins Netz geworfen haben, ging es diesmal wieder ins Wurfhaus, es wurde draußen geworfen. Für mich lief es mittelmäßig. Hatte nicht die superguten Würfe dabei, haben aber einige Dinge gefunden, auf die ich in Zukunft achten muss, damit es auch mit dem Diskus wieder besser läuft!
Im Anschluss daran wurde noch der Medizinball gegen die Wand geschmissen, bevor es zur Dusche, zum Essen und zur Mittagsruhe ging.
Nach fast einer Woche Trainingslager kommt man nach dem Mittagsschlaf kaum aus dem Bett. Es war wirklich, wirklich hart und mühsam schleppte ich mich zum Cappuccinotrinken zu den anderen.
Das Nachmittagstraining verlief dann aber wider Erwarten gut… als ich irgendwann mal wach war.
Es stand wieder Maximalkrafttraining auf dem Plan, also Reißen, halbe Kniebeuge und Schrägbankdrücken, dazu dann noch spezielles Krafttraining und Medizinballwürfe. Bei letzteren habe ich dann nochmal alle Aggressionen rausgelassen und das hat richtig gut getan.
Am Sonntag dann zum Glück/ leider (man kann es so oder so sehen) die letzte Trainingseinheit. Hatte in der Nacht nur etwa anderthalb Stunden geschlafen, was mich fürs Training und insbesondere die Heimfahrt Böses erahnen ließ!
Es stand ein letztes Mal Kugelstoßen an und zum ersten Mal in diesem Trainingslager ging es auf Weite. War ok, ich habe Speedy sowohl mit der 6 1/4 als auch mit der 7 1/4 den Sieg überlassen.
War insgesamt zufrieden, hat Spaß gemacht, die Kugel mal so richtig fliegen zu lassen und sie nicht nur gegen die Wand zu knallen. Habe mich in einen regelrechten Rausch gestoßen, die Stöße wurden auch mit zunehmender Dauer nicht schlechter, der Beste kam im 40. Stoß oder so, hehe.
Danach dann noch ein letztes Mal ne ganze Ecke Medizinballstöße, Abwärmen und beendet war das Trainingslager. Die Heimfahrt war dann doch nicht so schlimm, ich war super fit, wurde dann erst zuhause beim Auspacken so richtig müde.
Es folgten zwei trainingsfreie Tage, in denen ich die Wunden leckte. Allgemeine Erschöpfung nennt man das wohl…
Hat mir aber extrem viel gebracht und mit der Lübecker Truppe auch enorm viel Spaß gemacht. Danke an Uwe, dass er es mir als Gast ermöglicht hat mitzukommen und mich dabei so hervorragend betreut hat!
Der erste Wettkampf steht am 1.Mai an, mal schauen, ob es mir dann schon gelingt, die Arbeit des Trainingslagers in Weite umzusetzen!
Torsten
to-be-strong.de
2 Kommentare
Uwe Mundt
23|Apr|2009 1Hat mir/uns genauso viel Spaß gemacht mit Dir, Torsten! Ich hoffe, Du bleibst am Ball, arbeitest an Deinen Schwächen und der Beweglichkeit, mentales Training ist ebenfalls ganz wichtig und dann können wir im Sommer schon wieder nennenswerte Weiten sehen! Bin auf den 1. Mai gespannt!
tfg
28|Apr|2009 2Hallo Torsten,
schön mal wieder etwas im Blog zu lesen.
Gruss
Peter
Kommentar schreiben
Du musst eingeloggt sein um diesen Eintrag zu kommentieren.