Archiv fü September 2010

Immer mal wieder haben wir neue Athleten dabei, immer wieder stellt sich dann die Frage, was man denn für die Highlandgames benötigt, was man mitnehmen soll… Hier eine kleine Liste mit den wichtigsten Dingen: Kilt !!! Schuhe (wenn möglich verschiedenes Schuhwerk für unterschiedliche Disziplinen: Stollenschuhe, Laufschuhe, evt. Arbeitsschuhe)

Die schlanken Highlander

Wer in den Archiven blättert wird sehen, dass ich ganz zu Beginn schon mal Körpergröße und Körpergewicht eines Highlandgamesteams veröffentlichte. Damals lagen wir bei einem Durchschnittsgewicht von 103kg.

Hier nochmal der Artikel, aber mit Fotos:

„Mit Muskelkraft gegen Pferdestärken“ – so oder so ähnlich lautete der Artikel in den Schaumburger Nachrichten, in dem Teilnehmer für ein LKW-Schieben anlässlich einer Autoschau in Stadthagen gesucht wurden. So etwas veranlasst einen als engagierten Trainer natürlich, an seine Schäfchen zu denken und mit dem Organistor in Kontakt zu treten. Insgesamt 16 Athleten traten schließlich [...]

Samstag ist es zum letzten Mal dieses Jahr so weit. “Team to-be-strong” wird sich aufmachen und in Hamm an Highlandgames teilnehmen. Im Team sind: Patrick Granzow

Am kommenden Samstag finden in Gronau an der Leine der zweite Gronauer Schottentag statt. Zum ersten Mal werden auch wir dabei sein. Es gibt vier Mannschaftsdisziplinen: Tauziehen, Baumstammslalom, Fassrollen, Turn about a cone. Als to-be-strong-Team werden an den Start gehen

Das war der bisherige Höhepunkt der Highlandgameskarrieren von Peter Sjoerds, Patrick Granzow, Daniel Stolper, Dennis Wiegand und Mirco Glade. Am Wochenende nahmen sie an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Highlandgames in Rüsselsheim teil und belegten unter 24 startenden Teams einen guten fünften Platz. Angegangen wurde das Unternehmen mit dem Vorsatz, unter die besten sechs zu kommen. [...]