Dirk’s Wochenbericht:

Montag, 19. 5.: 94,0 kg 19,0% BF

Ein toller Trainingstag. Überall neue Bestleistungen aufgestellt!
Kniebeugen: 5*100, 5*115, 5*130, 5*145, 5*160
Bankdrücken: 5*5*130
Rudern: 5*5*90
Bei den Kniebeugen gingen die 160 zwar schon etwas schwer, aber trotzdem werde ich nächstes mal die 165 probieren. Das sollte auf jeden Fall noch drin sein und dann mal schauen. Ist zwar weit von den 190 weg, mit denen ich den letzten Zyklus aufgehört hatte, aber wie gesagt, gehe ich bei diesem Zyklus viel weiter runter und stehe mit den Füßen enger zusammen. Das ist schon ein riesiger Unterschied.
Bankdrücken lief dann auch super. Obwohl ich noch ziemlich fertig war von den Kniebeugen, machten die ersten drei Sätze überhaupt keine Probleme. Der vierte ging noch relativ gut, einzig die letzte Wiederholung war etwas schwer. Doch auch beim fünften Satz habe ich noch alle 5 Wiederholungen sauber und ohne Hilfe geschafft. Darum gehe ich nächste Woche die 135kg an.
Rudern war dann immer noch zu leicht. Habe wieder mit Haltephase gearbeitet. 95kg beim nächsten mal.
Heute habe ich mich besser auf das Training vorbereitet. Frühstück zwar wieder um 7:30 und Training erst um 11:30, aber eine dreiviertel Stunde vor dem Training noch 2 Kre Alkalyn Tabletten und einen Buildup Drink zu mir genommen. Und ich bilde mir ein, das habe ich beim Training gemerkt!

Mittwoch, 21. 5.: 95,5 kg 19,7% BF

Jaja, ich weiß, ich weiß. Ich hatte mich gestern mal wieder nicht unter Kontrolle. Reichlich gefrühstückt, zweimal Mittag gegessen und Abends dann Kuchen, Snickers, Erdnüsse ohne Ende gefuttert. Da sind dann auf einmal 1,5kg mehr auf der Waage am nächsten Morgen. Naja, kenne ich ja schon. Den Rest der Woche arbeite ich dann wieder mal daran, diese 1,5kg wieder weg zu kriegen ….
Aber nun mal zum Training:
Kreuzheben: 5*5*165
Military: 5*5*77,5
Latzug:5*100, 3*5*95, 4*95
Heute war alles sehr anstrengend. Kreuzheben war schwer, der dritte Satz hat ordentlich Puste gekostet. Für den vierten und fünften Satz habe ich dann den Aggro-Schalter umgelegt, sie mit purem Willen gemacht. Dadurch kamen sie mir aber wieder sehr viel leichter vor, als noch der dritte Satz. Ich werde mich nächste Woche an die 170kg wagen. Mal sehen, was passiert.
Military lief dann besser als letzte Woche. Ich habe dieses mal meine mir selbst gesteckte Vorgabe geschafft. Jedoch war es nach dem schweren Kreuzheben so anstrengend, dass ich auch nächste Woche nochmal mit diesem Gewicht arbeiten werde.
Latziehen habe ich dann mit einem anderen Griff als sonst gemacht. Keine Stange mit engem Untergriff, sondern dieses mal ein enger Parallelgriff. Dadurch kam mir das Latziehen sehr viel schwerer vor als mit der Untergriff Variante, was die komische Angabe bei den Gewichten erklärt. Ich glaube, mit einem Untergriff wäre 5*5*100 drin gewesen, aber man lernt ja nie aus. Vielleicht mache ich diese beiden Griffvarianten nun immer im Wechsel.
Nach dem Training bin ich dann nach Haus, schnell umziehen und zu einem Bewerbungsgespräch. Meinem Ersten als Fitnesstrainer. Leider wurden in dem Gym keine Trainer gesucht, sondern nur Personal Trainer auf Franchise Basis, die dem Gym eine monatliche Miete überweisen müssen, um dort mit ihren Kunden trainieren zu dürfen. Das ist dann doch eher nichts für mich und wir sind so verblieben, dass ich gerne mal als Springer in dem Gym arbeite und wenn mal wieder Trainerkapazität frei wird, dort anfangen kann, aber kein Personal Training dort machen werde.
Naja, ich hoffe, es melden sich noch ein paar Center auf meine Bewerbungen.

Freitag, 23. 5.: 95,0 19,4% BF

Heute war ein super Tag beim Training. In doppelter Hinsicht. Erstmal der langweilige Teil, die Fakten:
Beinpresse: 5*5*240
Bankdrücken: 5*100, 5*115, 5*125, 5*135, 5*145 Rudern einarmig: 5*34, 5*38, 5*42, 5*44, 5*46 Nun der etwas spannendere Teil:
Beinpresse lief zunächst etwas müßig. Hatte die ersten beiden Sätze Probleme mit den 240kg, doch dann hörte ich eine nette Stimme, ob wir uns abwechseln könnten. Und da stand dann eine hübsche Dame namens Stephanie Pohl (ehemalige Europameistern Beachvolleyball), die mal prompt mit demselben Gewicht an der Presse arbeitete. Irgendwie hatte ich dann für die letzten drei Sätze einen ordentlichen Schub an zusätzlicher Energie, wodurch mir diese Sätze wie Warmmachsätze vorkamen. Da werde ich nächste Woche also auf 260 gehen und mal sehen, ob es dann langsam mal anstrengend wird. Vielleicht sollte ich die Frau Pohl mal fragen, ob sie nicht häufiger ein Gerät mit mir teilen möchte.
Doch das war dann noch nicht alles. Beim Bankdrücken lief es gleich so super weiter. Bis einschließlich 135kg merkte ich kaum eine Belastung, war alles wie warm machen. Und ich hatte mir nen recht kräftigen Kerl als Spotter gesucht, der wusste, was er da tat. Ich kam ein wenig mit ihm ins Gespräch, wobei sich rausstellte, dass er nationale Erfolge bei Bankdrückwettbewerben zu verbuchen hatte und in der griechischen Basketball Nationalmannschaft gespielt hat. Mittlerweile hat er zwar Schulterprobleme und verzichtet daher auf hohe Gewichte, macht dafür aber recht locker 20 Wiederholungen mit 120kg auf der Flachbank. So ging ich dann also meinen letzten Satz an und bewältigte tatsächlich 5*145kg. Jedoch war die dritte Wiederholung schon schwer, die vierte sehr gequält und bei der fünften musste Alex, so der Name des Spotters, einen kleinen Tick nachhelfen. Also werde ich bei diesem Gewicht für die nächste Woche bleiben.
Beim Rudern dann passierte gar nichts spektakuläres. Langweilig eigentlich. Ich spulte meine Sätze ab, befand sie als schwer und werde wahrscheinlich bei dem Gewicht bleiben, es sei denn, es geht mir nächste Woche so supergut, dass ich mir dann mehr zutraue.

Vielen Dank für den Bericht! Bis nächste Woche! icon wink 200kg   This is Benchpress!!!   Teil 35   Trainingsprotokoll KW 21/2008

ET